Mit Klappdach, Diesel-Zusatztank und verstärktem Fahrwerk waren die für uns wichtigsten Modifikationen bereits beim Kauf vorhanden. Im Zuge der Umbauten haben wir aber noch ein paar weitere Anpassungen außen vorgenommen.
Edelstahl Seitenauspuff
Nachdem der originale Auspuff komplett durchgerostet war, entschieden wir uns auf einen Edelstahl Seitenauspuff von Tourfactory umzusteigen. Dieser ist deutlich leichter, rostet nicht und bringt zudem einen Platzgewinn unter dem Auto, welchen wir für eine Staubox genutzt haben.
Schnorchel
Ein Schnorchel dient nicht nur für Flussdurchquerungen, sondern ist als erhöhter Lufteinlass vor allem auf staubigen Schotterstraßen sehr praktisch, da der Luftfilter so deutlich sauberere Luft bekommt.
Splitterschutz- und Sonnenschutzfolien
Fahrer- und Beifahrerfenster haben wir mit einer Einbruch- bzw. Splitterschutzfolie versehen. Die hinteren Fenster erhielten als Sichtschutz eine Sonnenschutzfolie. Der Einbau erfolgte bei der Firma Sunstop in Österreich.
Sandblechhalter
Kurz vor Verschiffung haben wir bei Desert-Tec noch neue Sandblechhalter installieren lassen. Die neuen Befestigungsschienen wurden vertikal zwischen den hinteren Seitenfenstern montiert, so dass wir die Sandbleche vor den Fenstern befestigen können. Ein positiver Effekt ist, dass man bei geöffnetem Fenster so nicht mehr ins Auto greifen und somit auch beim Schlafen mit offenem Fenster als Schutz dient.
Standheizung – Okt. 2016
Aus Zeit- und Kostengründen hatten wir vor der Reise auf den Einbau einer Standheizung verzichtet. Unser Plan war ursprünglich nur in wärmerem Wetter zu reisen. Spätestens am Dempster Highway in Kanada war klar, dass das nicht klappt nicht. In Alaska haben wir schließlich eine Eberspächer Airtop D2 eingebaut.
Heckstossstange – Dez. 2016
Auch beim Thema Heckträger mit Reserveradhalter haben wir vor der Reise Zeit und Geld gespart. Und so blieb das Reserverad zu Beginn der Reise erstmal an der Hecktür. Während des Trips mussten wir aber feststellen, dass das Rad einfach zu schwer für unsere Hecktür ist. Daher haben wir in Grass Valley in den USA bei 4x4labs eine neue Heckstoßstange anfertigen lassen.
Hallo zusammen
Ich möchte Euch mitteilen, dass Ihr eine super tolle Webseite habt. Wir sind selber am Umbauen und haben ungefähr dasselbe Ziel „Panamericana“ wie Ihr.
Ich habe auf einem Foto gesehen, dass Ihr an der Hecktüre eine tolle Einrichtung für den Gaskocher habt.
Darf ich fragen von wo Ihr den habt und wie er genau heisst?
Icih wünsche Euch weiterhin eine ganz tolle Reise mit viel Abendteuer.
Gerne verfolgen wir Euch weiter.
Herbstliche Grüsse aus der Schweiz
Urs und Mariska
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für das liebe Lob.
Unser Klapptisch an der Hecktür ist von der PIKRA Schreinerei (https://www.pikra-schreinerei.de/) und wir sind mehr als zufrieden. Selbst nach 2,5-jähriger Reise mit fast täglichem mehrmaligen Einsatz ist dieser noch immer wie er sein soll. Mehr Infos findet ihr auf: https://www.wir-sind-dann-mal-weg.com/partner/pikra-camper/
Viele Grüße aus Österreich, die Reise ist leider mittlerweile vorbei ;)
Steffi und Daniel