
10. November 2016 – 17. November 2016 Weiter nach Vancouver Über die Südroute geht es weiter bis nach Vancouver. In Summerland stocken wir noch ein bisschen Obst auf, fahren an Flüssen entlang, durch die Berge und schließlich, nach etwas Highway,…
Insgesamt fünf Monate haben wir in Kanda verbracht. Angefangen haben wir im Osten mit Nova Scotia und Neufundland, mit seinen spektakulären Wanderungen und Eisbergen. Weiter ging es über die Great Lakes und die Great Plaines nach Westen. Wir durchquerten Alberta und schafften es zum Golden Summer in den Yukon und nach Überquerung des Polarkreises zum nördlichsten Punkt unserer Reise – das Dorf Inuvik am Ende des Dempster Highways. Nach einem Abstecher nach Alaska verbrachten wir den Spätherbst im Yukon, British Colombia und Alberta. Teilweise mit Schnee in den Rocky Mountains, aber auch beim Surfen auf Vancouver Island.
Besonders positiv ist uns die kanadische Freundlichkeit und Gastfreundschaft aufgefallen.
Alles in Allem haben wir zwar einiges von diesem riesigen Land gesehen, es gibt aber noch Vieles mehr zu entdecken. Gerne kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hierher.
Wir haben in 154 Tagen in Kanada im Schnitt 33,04€ pro Person und pro Tag ausgegeben.
Unser Getriebeschaden in Halifax hat unsere Reisekasse stark strapaziert und ist bei diesem Schnitt nicht inkludiert, da wir dies als Sonderausgabe sehen und die Statistik sonst stark verfälscht wäre. In den übergreifenden Kosten und Gesamtkosten der Reise wird der Getriebeschaden aber aufgeführt. Die Kosten für AirBnB in Halifax und den Mietwagen, welchen wir für Neufundland gemietet haben, sind allerdings schon inkludiert. Daher sind die Posten Verkehr und Transport und Unterkunft / Übernachtung recht hoch.
Wartungs- und Reperaturausgaben für mehrere Ölwechsel, Filter, einen Ersatzreifen etc. sind inkludiert.
Generell haben wir in Kanada selten für Campingplätze bezahlt und haben vor allem zu Beginn der Reise öfter auf Parkplätzen von Raststationen und Walmarts gecampt, als ursprünglich gedacht. Zum Einen da es einfach sehr praktisch war in Städten Einkäufe, Wasser auffüllen und Wäsche waschen zu erledigen – zum Anderen weil wir von unterwegs arbeiten (in Kanada mehr als zuvor gedacht) und so recht regelmäßig Internet brauchten.
Zu den größten Posten gehören Diesel und Essen und Trinken.
Kategorie | Details |
Auto | Versicherung, Wartung (Ölwechsel etc.), Reparaturen, Zubehör |
Tanken | Diesel |
Essen & Trinken | Lebensmittel, Restaurants, Wasser |
Freizeit | Eintritte (Nationalparks, Museen etc.), Feiern, Internet |
Verkehr & Transport | Maut, Fähren, Parken, Öffentliche Verkehrsmittel, Mietauto (Kanada – Getriebeschaden) |
Unterkunft / Übernachtung | Campingplätze, Recreation Sites, AirBnB (Kanada – Getriebeschaden) |
Andere | Sonstiges (Wäsche, Baumarkt etc.) |
Privat | Technik, Shopping, Souvenirs, private Ausgaben |
10. November 2016 – 17. November 2016 Weiter nach Vancouver Über die Südroute geht es weiter bis nach Vancouver. In Summerland stocken wir noch ein bisschen Obst auf, fahren an Flüssen entlang, durch die Berge und schließlich, nach etwas Highway,…
Wir besuchen den Mistaya Canyon und ein weiteres Highlight des Icefields Parkway: den Peyto Lake. Vom Bow Summit, mit 2088m…
Bereits seit Wochen ist Daniel ganz nervös und wir freuen uns auf den Besuch von David, Daniels "kleinem" Bruder. Genauer…
Hallo Whitehorse Spät am Abend kommen wir wieder in Whitehorse an und sofort geht es erst Mal zu Walmart zum…
Von Whitehorse ist unser nächstes großes Ziel die Goldgräberstadt Dawson City. Der Weg in den Norden ist in zwei Tagen zurück gelegt, und…
Gerade noch herrschte Ordnung im Auto, doch damit ist auch schon wieder vorbei, denn wir waren bei Costco. Costco ist…
(die vorherigen Einträge für New Brunswick, Manitoba und Saskatchewan folgen noch) Kanada und sein schlechter Diesel Von Kanadas scheinbar schlechtem…
Von unserem schönen Stellplatz nahe Edmunston geht es direkt weiter zum Sankt Lorenz Strom, der vom offenen Meer über Quebec…
14. Juli 2016 – 17. Juli 2016 Richtung Westen Nachdem das Auto nun wieder fit ist verlassen wir Halifax, Nova…
Im Grose Morne Nationalpark unternehmen wir wieder wunderschöne Wanderungen und essen das erste Mal Hummer. In den Badlands der Tablelands…
Über Twillingate mit seinen beeindruckenden Eisbergen und Elliston mit seinen süßen Papageientauchern reisen wir weiter durch Neufundland. Auch die atemberaubende…
Nachdem wir nun endlich alles Nötige für das neue Getriebe in die Wege geleitet hatten, konnten wir nichts weiter tun,…
Endlich konnte der Roadtrip starten. Doch kurz nach dem schönen Peggy's Cove gibt es eine böse Überraschung von unserem Getriebe.…
Endlich startet unsere Panamericana Reise! Erster Stopp ist Halifax an der Ostküste Kanadas, wo wir mit etwas Verspätung unseren Toyota…