Über Palm Springs zur Route 66
19 June 2011
Monument Valley und der Mexican Hat
21 June 2011

In Seligman verließen wir die Route 66 und fuhren weitere 160km zum Grand Canyon Village, am South Rim des Grand Canyons gelegen.

Der Grand Canyon National Park war unser erster Nationalpark in den USA und so mussten wir hier erstmal zahlen. Da wir noch mehrere Nationalparks besuchen wollten, war es für uns günstiger einen Jahrespass (Annual Pass) um 80USD zu kaufen. Dieser Pass ist ab dem Kaufdatum 12 Monate gültig, gilt in allen Nationalparks der USA (leider nicht in den State Parks!!) und erlaubt dem Passinhaber außerdem noch drei weitere Personen mitzunehmen.

Nach einem kurzen Besuch im Visitor Center starteten wir gleich zum nächst gelegenen Aussichtspunkt, dem Mather Point, und staunten. In echt ist der Grand Canyon einfach noch größer, noch tiefer und noch farbenfroher, als man ihn sich durch Fotos vorgestellt hat.

15-usa-409215-usa-4086
15-usa-409815-usa-409415-usa-4238
15-usa-410215-usa-4103
15-usa-410615-usa-4194
15-usa-420715-usa-4209

South Rim – East Rim Drive

Den South Rim kann man in westliche Richtung nur mit einem öffentlichen Bus erkunden. Da wir schon etwas später dran waren, entschieden wir uns der Straße weiter nach Osten zu folgen, immer am Grand Canyon entlang und von Aussichtsplattform zu Aussichtsplattform. Diese Strecke ist die am besten zugängliche und somit auch jene, mit den meisten Touristen. Im Nachhinein betrachtet finden wir es eigentlich ganz gut nur in östliche Richtung gefahren zu sein. Der erste Blick auf den Grand Canyon ist wirklich spektakulär, der zweite Aussichtspunkt ist auch noch spannend, aber nach einiger Zeit sieht doch alles irgendwie gleich aus. ;)

15-usa-4243tx5-15-usa-1140
15-usa-425515-usa-4217
15-usa-424415-usa-4270
15-usa-432915-usa-4314
15-usa-429315-usa-4313

Sonnenuntergang am Desert View Point

Den Sonnenuntergang (19.48 Uhr) verbrachten wir am Desert View Point mit Blick auf den Watchtower. Dies ist für den Sonnenuntergang vielleicht nicht der beste Platz, da er sich ganz im Osten befindet. Zeitlich ging sich leider kein anderer Ort mehr aus und wir fanden es hier auch sehr schön.

15-usa-439215-usa-4392
15-usa-442415-usa-4426
15-usa-439715-usa-4395
15-usa-446815-usa-4472

Desert View Campground

Noch bevor wir uns den Sonnenuntergang anschauten, reservierten wir noch schnell einen Stellplatz am nahegelegenen Desert View Campground. Hier kann man nicht vorreservieren, sondern alles basiert auf „First come, first served“ Basis, ein Stellplatz kostet 12USD pro Nacht. Mit viel Glück erhaschten wir noch einen der wenigen übrigen freien Plätze, füllten die erforderlichen Registrierdokumente aus und hefteten diese an unsere Stellplatznummer. Als wir vom Sonnenuntergang wieder zurück kamen, hatte sich jemand auf unserem Stellplatz breit gemacht, das Auto war noch unterwegs. Wir vermuteten schon, dass sich der Besucher mit der Selbst-Registrierung nicht ausgekannt hat. Nicht viel später kam auch schon ein Auto angefahren und blieb verwundert vor unserem Platz stehen und fing an zu meckern. Wir erklärten demjenigen alles, er packte daraufhin sein Hab und Gut wieder ein und fuhr davon. Etwas Mitleid hatten wir schon, denn der Campingplatz war schon seit Stunden voll, aber wir waren trotzdem froh, dass wir noch einen Platz ergattert hatten. ;)

Sonnenaufgang am Grand Canyon

Zeitig läutete am nächsten Morgen der Wecker. Der Sonnenuntergang war um 5.12 Uhr und wir mussten erst zu dem von uns gewählten Aussichtspunkt fahren. Auch für den Sonnenaufgang soll der Mather Point gut geeignet sein, wir vermuteten jedoch dass dieser mit allen Campern aus dem Grand Canyon Village überfüllt sein würde und hatten auch keine Lust 50km (one way) dorthin zu fahren. Also fiel unsere Wahl auf den Lipan Point. Anschließend fuhren wir noch für ein paar Fotos zum Moran Point.

15-usa-450115-usa-4523
15-usa-452815-usa-4531
15-usa-460715-usa-4610

 

Join the discussion 2 Comments

Leave a Reply